Nutrilounge

Dein Snack für die Ohren! Diätologie Studierende der FH St. Pölten geben fachlich fundierte Ernährungstipps. Eine Kooperation der FH St. Pölten mit dem Campus & City Radio St. Pölten. (Musik: cc Pavel Pavlov)

Listen on:

  • Podbean App

Episodes

Wednesday Jan 29, 2025

MFP oder „More Protein Fasten“, was steckt wirklich dahinter? Die Diätologie-Studentinnen Nina Schörghuber und Laura Vollkrann sprechen mit der Diätologin Mag. Susanne Dirisamer über diese Diät und ob sie hält was sie verspricht.
Weitere Informationen zu Mag. Susanne Dirisamer unter: https://www.ernaehrung-dirisamer.at

Thursday Jan 23, 2025

Was passiert, wenn ein Medikament, das eigentlich zur Diabetesbehandlung entwickelt wurde, zum Lifestyle-Trend wird? In dieser Folge werfen die Endokrinologin Dr. Julia Mader und der Diabetologe Dr. Wolfgang Waldschütz einen kritischen Blick auf den Ozempic-Boom. Podcastgestaltung: Diätologie-Studierende Johanna Mayrhofer und Leona Guttmann Sound: guitar - Sincoon (Freesound - Pixabay)

Thursday Jan 23, 2025

Die Diätologie-Studentinnen Jasmin Gundacker und Mina Modarressy besprechen mit Adelina Schnider, Diätologin mit Fokus Frauengesundheit, ob diese Diät wirklich sinnvoll ist. Adelina Schnider, BBBSc: https://nourishedbyadelina.at/

Tuesday Jan 16, 2024

Vor allem in der kalten Jahreszeit suchen viele Menschen Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten fernzuhalten. Allseits bekannte Haushaltsmittel stellen für viele der Honig und das Vitamin C dar, welche das Immunsystem unterstützen sollen. Was hinter diesen Mythen steckt und ob sie der Wahrheit entsprechen haben die Diätologie-Studentinnen Katharina Schaubmayr und Ana Staraveci von der FH St. Pölten recherchiert.

Tuesday Jan 16, 2024

Jetzt im Jänner verfolgen viele den Neujahrvorsatz, etwas Gewicht zu verlieren. Aber wie nehme ich richtig ab, wie ist das nochmal mit dem JoJo-Effekt, wie viel Gewicht wie schnell verlieren ist gut? Was ist mit Intervallfasten und Ketodiät?
In dieser Folge klären die Diätologie-Studentinnen Julia Riedler und Sabrina Rücklinger von der FH St. Pölten Mythen rund ums Abnehmen und gehen auf eine nachhaltige Gewichtsreduktion ein.

Monday Jan 15, 2024

Was stimmt? Orangensaft hat weniger Zucker und ist gesünder als Cola. Gluten und Weizen sind schlecht für unseren Körper. Eier sind Cholesterinbomben und verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Menschen sind der Annahme, dass diese Aussagen richtig sind. Dass sie nicht unbedingt stimmen und warum nicht, erklären euch in dieser Episode die Diätologie-Studentinnen Jennifer Russ und Katharina Sipötz von der FH St. Pölten.

Friday Jan 13, 2023

Wenn das bei der Geburt zugeordnete Geschlecht sich nicht richtig anfühlt, gibt es die Möglichkeit einer Transition, unter anderem mittels Hormontherapie. Im persönlichen Interview erzählt trans Mann Markus, wie die Hormone auch sein Ernährungsverhalten verändert haben. Wissenschaftliche Studien darüber gibt es leider noch kaum, hat Diätologie Studentin Johanna Baur von der FH St. Pölten für diesen Podcast  recherchiert. 

Tuesday Jan 10, 2023

Eine Medizin, eine Ernährung für alle, das ist längst überholt. Die Wissenschaft erforscht im Bereich Frauengesundheit auch die spezifische Ernährung. Welche Mineralstoffe sind für Frauen wichtig, und wie kann die Zyklusernährung gegen PMS helfen? Die Diätologie Studentinnen Jasmin Walz und Tamara Tausz von der FH St. Pölten haben recherchiert und geben ihr Wissen weiter. Produziert beim Campus & City Radio St. Pölten. 
 

Sunday Jan 08, 2023

Gender & Diversity in der Ernährung ist das Überthema der ersten drei Folgen "Nutrilounge". Stereotype schreiben Steak und Bier dem Mann zu, das vegane Risotto und den Prosecco der Frau. Was davon ist nur ein Klischee, und wo gibt es tatsächlich unterschiedliche Ernährungsempfehlungen für die Geschlechter? Hannah Toriser und Selina Tausz, Diätologie Studentinnen an der FH St. Pölten, klären auf! Produziert beim Campus & City Radio St. Pölten.

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125